Kaum am Burgplatz angekommen, hören wir bereits, wie sich die Schauspieler „warmsingen“. Um den Löwen herum ist eine Arena aufgebaut worden, in der der Central Park nachgestellt ist. Nachdem wir die Taschenkontrolle durchlaufen haben, gehen wir zu unseren Plätzen und warten darauf, dass die Aufführung anfängt.
Das Musical „Hair“, das von Gerome Ragni und James Rado geschrieben wurde, handelt von einer Gruppe „Hippies“, die in den 1960er Jahren in New York lebt. Größtenteils konzentriert sich die Handlung auf Claude, Berger und Sheila. Die kleine Hippie-Gruppe, deren Mitglieder verschiedene Hautfarben haben, verbringt ihre Zeit oft unter Drogen stehend im Central Park in Manhattan. Als eines Tages aber Claude zur Armee einberufen wird, weiß er selbst nicht, ob er in den Krieg nach Vietnam gehen oder bei seinen Freunden bleiben soll.
Verschiedene Lieder beschreiben die einzelnen Szenen und Stimmungen; so sieht man, wie die Hippies gerade Drogen nehmen oder Claude sich mit seinen Eltern streitet. Die Schauspieler und die Musik lassen die Zuschauer – so auch die Klassen 10a und 10c – verschiedene Emotionen spüren. Die Aufführung auf dem Burgplatz ist beindruckend und überzeugt mit Sing- und Tanzeinlagen.
Text: Denis Agadzhanyan, Kl. 10c, Schulj. 2016/17
Bilder: Vanessa Stranz, Kl. 10c, Schulj. 2016/17, Eva-Maria Ahlers-Görlach
© Volker Beinhorn