Jugendbuchwoche mit Hans-Jürgen Feldhaus

Am Donnerstag, dem 27. Oktober 2016, wurden die Fünft- und Sechstklässler von dem Jugendbuchautor Hans-Jürgen Feldhaus besucht. Dieser hielt eine abwechslungsreiche Lesung über eines seiner Jugendbücher.

Der 50-jährige Hans-Jürgen Feldhaus arbeitet neben seinem Autoren- und Illustratorenjob als  Grafikdesigner. Bis 2010 war er außerdem als Musiker tätig. Zurzeit wohnt er in Göttingen. Er hat bereits fünf Bücher geschrieben und jedes Buch erfordert ungefähr ein Jahr Arbeit.

Das Buch „Zwei Checker, kein Plan“ kam bei dem Publikum sehr gut an. Den Lehrerinnenn und uns Schülerinnen aus der Oberstufe fiel allerdings die Nervosität des Autors auf. Anfangs versprach er sich häufig, doch zum Ende hin wurde dies besser. Bei der Vorstellung seines Buches redete er etwas angespannt und in einer gewagten Jugendsprache. Oft benutzte er Wörter wie „Shit“ etc. Seine Lesung unterstützte er durch Zeichnungen an einem Flipchart und Grafiken an unserem Smartboard.

In „Zwei Checker, kein Plan“ geht es um einen jungen Engländer, der zu seiner Tante nach Deutschland zieht, da seine Eltern im Gefängnis sind. Dort erlebt er mit dem Hund der Tante und ihren Kindern einige Abenteuer, wobei er aber immer schlecht gelaunt ist. Der Autor hat mit seinen Illustrationen und seiner witzigen Art die SchülerInnen von sich überzeugt.

Am Ende der Doppelstunde beantwortete er noch Fragen der SchülerInnen und gab Autogramme. So konnte man erfahren, dass er an jedem verkauften Buch, das um die 10€ kostet, etwa 80 Cent verdient. Sein Lieblingsautor ist Sven Regener, da ihm sein Schreibstil sehr gefällt und seine Bücher ihn inspirieren.

Text: Merle Sticklun, 10a, Alina Buck, 10c, Schulj. 2016/17
Bilder: Eva-Maria Ahlers-Görlach

Du musst eingeloggt sein um diesen Beitrag zu kommentieren.