„Das andere Leben“

Thomas Darchinger, ein bekannter Schauspieler und Synchronsprecher, liest am 21. November 2016 – in Begleitung des Musikers Wolfgang Lackerschmid – aus der Autobiographie „Das andere Leben“ des ehemaligen KZ-Häftlings Solly Ganor. Wolfgang Lackerschmid untermalt die Lesung mit einem Vibraphon, das den meisten Schülern bis dahin noch unbekannt war, aber viele von uns begeistert. In dem vorgestellten Buch berichtet Solly Ganor von seiner Zeit in verschiedenen Konzentrationslagern und seiner anschließenden Befreiung. Zum Abschluss der Lesung appelliert Thomas Darchinger an uns Jugendliche, das Unrechtssystem der NS-Diktatur nie wieder zuzulassen.

Anfangs berichtet Solly Ganor, wie er von seinem Zuhause in Litauen schließlich ins KZ Dachau kommt und mit einigen Tricks versucht, so mancher Strafe zu entgehen. Er lernt einige Mithäftlinge kennen und erlangt einen Job in der Küche, wodurch er ab und zu etwas mehr Nahrung bekommt. In der Zwischenzeit bemerkt er, dass es seinem Vater, bedingt durch die harte Arbeit, immer schlechter geht. Oft teilt er das Essen mit seinem Vater, doch das hilft nichts.

Nach vielen Strapazen naht endlich die Befreiung, doch die Nazis führen die Häftlinge aus dem Lager weg. Bei Schnee und Eis laufen sie viele Kilometer, ohne Nahrung und ohne anständige Bekleidung. Viele sterben auf diesem Todesmarsch, doch Solly überlebt und wird von amerikanischen Soldaten gefunden und in Sicherheit gebracht.

Am Ende der Lesung spricht Thomas Darchinger noch einmal über Gerechtigkeit und unsere Zukunft. Alle SchülerInnen sind sehr bewegt und auch sehr beeindruckt, dass es Menschen gibt, die solche schrecklichen Taten überleben konnten. Thomas Darchingers ruhige Erzählerstimme zieht viele von uns in den Bann und die Musik des Vibraphons erzeugt eine außergewöhnliche Stimmung in unserer Aula.

Sowohl die SchülerInnen als auch die LehrerInnen sind mehr als begeistert.

Unterstützt wird die Veranstaltung vom Niedersächsischen Kultusministerium und gefördert durch die GVL (Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten).

Text: Merle Sticklun, Kl. 10a, Schulj. 2016/17
Bilder: Eva-Maria Ahlers-Görlach

Du musst eingeloggt sein um diesen Beitrag zu kommentieren.