Mittlerweile ist es keine Seltenheit mehr, dass sich Schüler neben der Schule noch einen Nebenjob z.B. als Aushilfe suchen. Denn viele wollen von ihren Eltern finanziell unabhängig werden und sich das neuste Smartphone oder teure Markenkleidung kaufen. In Braunschweig gibt es viele Möglichkeiten, um einen Nebenjob zu finden. Man kann z.B. Babysitten oder Nachhilfestunden geben und auch Zeitungen austragen oder als Aushilfe in einem Supermarkt oder bei einem Bäcker auf 450-Euro-Basis jobben. Man sollte sich aber sicher sein, bevor man sich einen Nebenjob sucht, dass man Arbeit und Schule unter einen Hut bringen kann. Denn Schule geht vor und sollte immer an erster Stelle stehen.
Ich arbeite als Aushilfe bei einem Bäcker und bin dort für den Verkauf zuständig. Oft muss ich am Wochenende arbeiten, auch sonntags. Während meine Freunde länger ausgehen können, ist dies für mich nicht möglich, weil ich am nächsten Morgen bereits um 6 Uhr bei der Arbeit sein muss. Jedoch ist dies schnell vergessen, wenn ich am Anfang des Monats meinen Kontostand sehe und weiß, ich kann mir etwas Schönes von meinem selbst verdienten Geld leisten. Außerdem macht es sich im Lebenslauf nicht schlecht, wenn der spätere Arbeitgeber sieht, dass man sich neben der Schule auch noch anderweitig engagiert hat und schon Berufserfahrungen gesammelt hat.
Wenn du dir einen Nebenjob suchen willst, dann kannst du dich über das Internet informieren. Oft befinden sich in den verschiedenen Läden Aushängeschilder, auf denen steht, dass eine Aushilfe gesucht wird.
Ich persönlich kann es sehr empfehlen, sich einen Nebenjob zu suchen, denn arbeiten macht auch Spaß und man kann sich einen Nebenjob in dem Bereich suchen, in dem man später arbeiten möchte. Außerdem kann man in einige Berufe hineinschnuppern und es kann die spätere Arbeitssuche erleichtern.
Text: Alina Buck, Kl. 10c, Schulj. 2016/17
Bild: pixabay.com
Angel schrieb am
23. März 2017 um 09:10Schöner Artikel!