Autorenlesung

Am 7. 11.2017 besucht der Autor Dirk Reinhardt unsere Schule. In der Aula liest er den 5. und 6. Klassen zunächst eine halbe Stunde aus seinem Buch „Anastasia Cruz: Die Bücher des Thot“ vor.

In dem Buch geht es um die 13 Jahre alte Anastasia Cruz, die mit ihrem Vater zusammenlebt, der Professor für Archäologie in Oxford ist. Er nimmt in den Ferien meist an Ausgrabungen in anderen Ländern teil. Seine Tochter und auch der Hund Schliemann begleiten ihn.

Bei einer Ausgrabung in Ägypten wird ihrem Vater vorgeworfen, eine wertvolle Statue geklaut zu haben, und er wird verhaftet. Anastasia versucht die Unschuld ihres Vaters zu beweisen und trifft dabei auf eine Gruppe von Straßenkindern, die ihr bei diesem Versuch helfen wollen. Zusammen gehen sie zu einer Pyramide, in der sie und der kleinste Junge der Gruppe versuchen, Beweise zu finden…

Nach der Lesung dürfen die SchülerInnen Fragen dem Autor stellen, um mehr über seinen Beruf und sein Leben zu erfahren.

So wollen sie zum Beispiel wissen, ob er die Länder, über die er schreibt, auch besucht. Dirk Reinhardt berichtet, dass er dies tut, um sich ein besseres Bild zu machen. Außerdem spricht er darüber, was ihn zu seinen Büchern inspiriert. Das könne alles Mögliche sein, zum Beispiel, wenn er im Zug sitzt und die Landschaft betrachtet, wenn er mit anderen eine Unterhaltung führt, beim Lesen anderer Bücher oder beim Fernsehen.

Die SchülerInnen sind von Dirk Reinhardt begeistert und auch von dem Roman, den er vorstellt. Viele beschreiben ihn als spannend und lustig. Auch wollen sich einige das Buch kaufen oder haben dies schon getan.

Die Lesung an sich finden die SchülerInnen auch gut. Der Autor habe sehr flüssig und gut betont vorgelesen. Aber besonders hat sie beeindruckt, wie sich Dirk Reinhardt in seine Figuren hineinversetzt.

Text: Ilayda Cam, 10c, Schulj. 2017/18

Du musst eingeloggt sein um diesen Beitrag zu kommentieren.