Die Konfliktlotsen AG

Die Konfliktlotsen AG ist dazu da, um Streitigkeiten zwischen den Schülerinnen und Schülern zu schlichten und deren Probleme in einem gemeinsamen Gespräch zu lösen.

Die derzeitigen Mitglieder des Konfliktlotsenteams sind Talha, Mourice, Antonia, Larissa, Damian, Felicia, David, Lani, Vanessa, Erdem, Jakub, Verena und Denise.

Die häufigsten Probleme bei denen sich Schüler an die Konfliktlotsen wenden, sind Missverständnisse, Mobbing und Streit mit Freunden oder Klassenkameraden.

Es wird nach dem „Eisbergprinzip“ gearbeitet. Das bedeutet, dass nicht nur das Problem versucht wird zu ergründen, welches sich „über der Wasseroberfläche“ befindet, sondern auch der Teil, der sich darunter verbirgt. Das funktioniert, indem erst mit der einen Partei und dann mit der anderen gesprochen wird und zum Schluss mit beiden zusammen, damit sie sich gegenseitig ausreden lassen und am Ende ein Kompromiss oder eine Lösung gefunden wird.

Während der Pausen sind immer zwei Konfliktlotsen im Konfliktlotsenraum, um den Schülern in den Pausen zur Verfügung zu stehen. Aber auch außerhalb der Pausen kann man sich an die Konfliktlotsen wenden.

Die Konfliktlotsen AG wurde bis zu diesem Jahr von Frau Bothe geleitet. Seit dem zweiten Halbjahr wird die AG von zwei Schülern des Konfliktlotsenteams geleitet, da Frau Bothe es nicht mehr leiten kann.

Wenn man Mitglied der AG ist und regelmäßig daran teilnimmt, wird man eine Bemerkung auf das Zeugnis bekommen. Das lohnt sich, da Arbeitgeber oder weitere Schulen gerne so etwas auf dem Zeugnis sehen.

Ob es die Konfliktlotsen AG im nächsten Schuljahr noch geben wird, steht noch nicht fest. Wenn sich zwei langjährige Schüler der AG bereit erklären das Team zu leiten und es gut funktioniert, dann wird es die AG im nächsten Schuljahr auch weiterhin noch geben.

Text: Damian Milewski (10a) Schuljahr 2018/19

Bild: Eva-Maria Ahlers-Görlach

Du musst eingeloggt sein um diesen Beitrag zu kommentieren.