Das Sommerfest an der Realschule Maschstraße hat am 1. Juli stattgefunden. Die Organisation wurde von Denise Vogel (10b), Verena Stüfe (10b) und Robin Krüger (10b), Anna-Lena Werner (vorher 10a), Avin Cheikh-Mousa (10a), Aryana Hussein (9a) und Jawaher Alchikh (9a) übernommen. Die Schülerinnen und Schüler haben Speisen aus unterschiedlichen Ländern; wie zum Beispiel aus der Türkei, aus Italien, aus Syrien, aus Deutschland und vielen anderen Ländern mitgebracht. Schülerinnen und Schüler konnten somit Speisen aus den jeweiligen Ländern probieren. Anschließend konnte man an verschiedenen Attraktionen teilnehmen, wie zum Beispiel Dosenwerfen oder auch an einer Schätzaufgabe teilnehmen, bei der man Erbsen und Nudeln abschätzen musste. Auch eine kleine Feuertonne war vor Ort, außerdem ein Glücksrad mit vielen kleinen Preisen, bei dem man gegen eine kleine Spende sein Glück versuchen durfte – Als Hauptgewinn gab es einen Fußball, der mit den Unterschriften der Eintracht Braunschweig-Spieler versehen wurde.
Alles in Allem war das diesjährige Sommerfest ein riesen Erfolg und möchten uns somit im Rahmen der Realschule Maschstraße für alle mitgebrachten Speisen bedanken!
Text: Jakub Litka (10b) & Alina Henne (10b) Schuljahr 2019/20