Konfliktlotsen-Ausbildung

Am 24.10.2019 hatten wir eine Konfliktlotsen Ausbildung. Unsere Ausbilderin war Frau Bothe.

Zuerst trafen wir uns in der Aula und hatten einige Begrifflichkeiten geklärt. Nachdem wir uns in der Gruppe besser kennengelernt hatten, haben wir dann anschließend gemeinsam gefrühstückt und uns nett unterhalten. So waren die ersten zwei Stunden schnell vorüber.

In der dritten und vierten Stunde hatten wir die genaue Vorgehensweise erlernt, die bei Konflikten angewendet wird. Wie man sich beispielsweise verhalten sollte und was zu tun ist. Auch hatten wir gelernt, wie wir eine Du- Botschaft zur Ich- Botschaft umzustellen können, damit wir im Konfliktlotsenraum Aussagen umformulieren können.

In den letzten beiden Stunden hatten wir dann mit Rollenspielen das Gelernte angewendet. Dazu teilten wir uns in Vierer-Gruppen auf. Zwei hatten den Part des Konfliktlotsen angenommen, die anderen zwei bekamen eine Karte, auf der eine Situation beschrieben stand. Diese mussten sie dann den Konfliktlotsen vorspielen, die dann versucht haben, den Streit zu klären. Auch war in der Gruppe ein Beobachter dabei, der im Anschluss der Gruppe Feedback gegeben hat. Am Ende gab es dann noch eine kleine allgemeine Feedbackrunde. Ab da waren wir ausgebildete Konfliktlotsen.

Nun findet ihr uns in den Pausen im Konfliktlotsenraum.

An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an Frau Bothe, dass sie uns durch den Tag begleitet hat.

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn einige Schülerinnen und Schüler nächstes Jahr an der Konfliktlotsen- AG teilnehmen würden.

Text: Alina Henne (10b) Schuljahr 2019/20

Du musst eingeloggt sein um diesen Beitrag zu kommentieren.