Es ist wieder so weit, die Pläne der 10. Klassen fangen an.
Wie jedes Jahr müssen die Schülerinnen und Schüler der jetzigen 10. Klassen (bestehend aus der 10 a, b und c) wichtige Dinge, wie den Abschlussball, Abschlusspullover oder aber auch ihren Abschlussstreich selbstständig organisieren.
Die 10a ist bereits mit den Abschlusspullis fertig, sie hatte sich in einer kleinen Gruppe zusammengesetzt und verschiedene Motive und Angebote rausgesucht und sich schließlich für eines davon entschieden. Die 10b und c sind noch in der Planungsphase und müssen sich auf ein Motiv festlegen, was deutlich einfacher erscheint als es ist, denn es ist wirklich schwierig ein Motiv zu finden, das jedem in der Klassengemeinschaft zusagt. Sobald dies erfolgt ist, muss noch die passende Farbe der Materialien gewählt werden und zu guter Letzt sollte das Motiv einer Realschule angemessen sein.
Die Organisation des Schulstreichs und der Abschlussfeier erfordert eine aufwändige Organisation. Es gibt viele Fragen, die zunächst geklärt werden müssen:
- Wer feiert wo?
- Wie viele Personen werden kommen?
- Wie hoch sind die Kosten pro Person?
- Wie viele Gäste bringen die Schülerinnen und Schüler mit?
- Welche Klassen feiern zusammen?
- Was wird es zu essen geben?
- Wer organisiert die Location?
- Wann findet die Feier statt?
- Wer sammelt die Gelder ein?
- …
Es sind gibt für die Zehntklässler also viel zu erledigen. Und dann kommen auch noch die Abschlussprüfungen hinzu. Wie ihr sehen könnt, bleibt uns keine Zeit für Langeweile.
Text: Alina Mölle(10a) Schuljahr 2019/20