Hier findest du ein paar Tipps, wie du deine Noten verbessern kannst!
Im Unterricht:
- Lies dir vor dem Unterrichtsbeginn nochmal alles durch, was ihr in der Stunde davor gemacht habt. Dadurch bist du auf die Stunde besser vorbereitet und kannst besser mitmachen.
- Frag nach, falls du etwas nicht verstehst. Es ist nicht schlimm, wenn du etwas beim ersten Mal nicht verstehst. Dein Lehrer bzw. deine Lehrerin wird dir bei Problemen helfen.
- Mach im Unterricht mit. Fehler passieren mal, es ist nicht weiter schlimm, wenn deine Antwort nicht immer richtig sein sollte. Außerdem wird dadurch automatisch deine mündliche Note etwas besser.
Zu Hause:
- Fang früh genug an zu Lernen, vor allem wenn du das Thema noch nicht so gut verstehst. So kannst du zu der nächsten Unterrichtsstunde Fragen vorbereiten, die dein Lehrer / deine Lehrerin dir dann erklären kann.
- Erstelle dir einen Lernzettel, auf dem alle wichtigen Informationen drauf stehen. Dabei kannst du natürlich auch mit farbigen Stiften und Textmarkern arbeiten. Es hilft generell besser, wenn du dir alles nochmal aufschreibst, anstatt es dir nur durchzulesen.
- Leg beim Lernen dein Handy beiseite, am besten irgendwo hin, wo du es nicht mehr siehst. Es lenkt dich sonst nur ab.
- Mach zwischendurch eine kleine Pause.
- Habe beim Lernen etwas zu trinken neben dir, wie beispielsweise einen Tee oder ein Wasser.
- Öffne zwischendurch dein Fenster oder geh an die frische Luft, damit dein Gehirn besser arbeiten kann.
Vor und während der Arbeit:
- Versuche den Tag vor der Arbeit früher schlafen zu gehen.
- Stelle dir eine Wasserflasche auf den Tisch, falls du es darfst.
- Frühstücke vor der Arbeit, damit du durch deinen Hunger nicht unkonzentriert bist.
Text: Gina Gaida (10a) Schuljahr 2019/20